
Demokratie braucht Regeln – die Geschäftsordnung in der Sitzungspraxis – (Online)Workshop
Von der Erstellung der Tagesordnung über Rechte & Pflichten für Räte bis hin zum Haus- und Ordnungsrecht
In einer Rats- oder Ausschusssitzung sind politische Entscheidungen zu treffen. Damit dies gelingen kann, sind Regeln im demokratischen Prozess der Willensbildung notwendig. Welche Formalitäten sind für eine Sitzung zu beachten? Welche Rechte und Pflichten habe ich als Ratsmitglied in der Sitzung? Wie werden Debatten und Abstimmungen korrekt durchgeführt?
In diesem (Online)Workshop erfahren Sie u.a., wie eine Tagesordnung entsteht und behandelt wird, welche Regeln zur Durchführung der Sitzung gelten und sinnvoll und wirksam eingesetzt werden.
-
- Einladung, Tagesordnung und Beschlussfähigkeit
- Rechte & Pflichten von Ratsmitgliedern
- Sachanträge, Wortmeldungen und Abstimmungen
- Haus- und Ordnungsrecht
