Einführung in die Grundlagen der Kommunalpolitik – (Online)Workshop

Heimat gestalten, Verantwortung übernehmen – Kompetenzen und Handlungsfelder von Kommunen

Das ehrenamtliche Engagement vieler Kommunalpolitiker:innen ist für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft unverzichtbar. Welche Aufgaben haben Räte und kommunale Verwaltung? Wie können ehrenamtliche Räte Ihre Aufgaben wahrnehmen und organisieren? Und wie können Sie die Bürger:innen einbinden?
In diesem (Online)Workshop erfahren Sie u.a., welche Aufgaben die Kommunen erledigen, welche Rolle dabei Verwaltung, Bürgermeister:innen und Stadt- oder Gemeinderät:innen übernehmen und welche Gestaltungsmöglichkeiten sie dabei haben.

• Grundlagen der Verfassung
• die kommunale Selbstverwaltung
• die Gemeindehoheiten
• Möglichkeiten der Bürgerpartizipation

 

 

 

Veranstaltung buchen

Einführung in die Grundlagen der Kommunalpolitik - (Online)Workshop
Verfügbare Tickets: Unbegrenzt

Bitte geben Sie hier die gewünschte Anzahl an Teilnehmern ein. Im nächsten Schritt übermitteln Sie uns für jeden Teilnehmer die Kontaktdaten, damit wir Ihnen weitere Informationen zu Ihrer Buchungsanfrage zukommen lassen können.

Das "Einführung in die Grundlagen der Kommunalpolitik - (Online)Workshop "-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.

Datum

28 Nov 2023

Uhrzeit

17:00 - 20:00

Preis

25.00€
Kategorie
Veranstaltung Buchen
QR Code
Consent Management Platform von Real Cookie Banner Skip to content