
Nach der Wahl ist vor der Wahl…und das Plakat ist immer dabei?! – Ein Seminar für Räte und Entscheidungsträger
Das Bild ist uns allen wohlbekannt: Laternenmasten voll mit Plakaten von Bewerbern um politische Ämter, dazwischen Plakate mit Werbung für den nächsten Nachtflohmarkt oder eine Tanzveranstaltung. Ignorieren, Abhängen oder Verbieten: Was ist mit umstrittenen (Wahl-)plakaten zu tun? Wie ist dieser Umstand eigentlich geregelt? Darf meine Gemeinde hier eigene Regeln aufstellen? Wie verhält sich das in Zeiten von Wahlkämpfen? Muss der private Anbieter hier Gebühren zahlen? Wann müssen die Plakate wieder abgehängt werden?
Viele Fragen, auch die nach Sinn oder Unsinn – diese Art der Werbung möchten wir in unserem Seminar etwas tiefer beleuchten. Kann die
Kommune diese Instrumente erfolgreich nutzen und wie bringt man die verschiedenen Interessenlagen in Ausgleich?
Sie sind herzlich eingeladen, mit uns zu diskutieren und neue Impulse zu erhalten!
