Fachforum Die Babyboomer kommen ˗ Neue Herausforderungen für die Daseinsvorsorge

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Generation der Babyboomer umfasst Menschen, die zwischen 1946 und 1964 geboren wurden. Sie repräsentieren ca. 15% der Bevölkerung und werden bis 2030 sukzessive in den Ruhestand gehen und absehbar auch Pflege- und Betreuungsleistungen in Anspruch nehmen. Das stellt eine große Herausforderung für die Pflege- und Gesundheitsversorgung, für den Arbeitsmarkt und für die Daseinsvorsorge dar.

Aber auch die Lebensstile und Werte der Babyboomer werden uns in Pflege und Daseinsvorsorge fordern. Es ist eine Entscheidergeneration, leistungsorientiert, anspruchsvoll und in veränderten familiären Strukturen lebend.

Wir wollen in der diesjährigen Netzwerkkonferenz der Frage nachgehen, wie unter diesen künftigen Bedingungen die Zukunft der Pflege und Betreuung, aber auch des Wohnens und Ehrenamtes aussehen können. Welche neuen Versorgungs- und Beratungsformate und Wohnangebote können erfolgsversprechend sein, wie können Menschen mit Behinderung und Pflegebedürftigkeit gut versorgt werden, welche ethischen Herausforderungen bedeutet das für die Pflege und wie gestaltet sich die Daseinsvorsorge besonders in ländlichen Räumen.

Wir freuen uns über Ihr Kommen und einen regen fachlichen Austausch!

 

Datum

06 Nov. 2024
Expired!

Zeit

9:30 - 15:00

Veranstaltungsort

Hotel Burgkeller
Domplatz 11, 01662 Meißen
Category

Veranstalter

BKS e.V.
Tel.
03571 4072 17
Email
bks@bks-sachsen.de
QR Code
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner Skip to content