
Leitfaden Soziale Medien in der (Kommunal)Politik – Teil 2 – (Online)Seminar
Teil 2 (Konzepte, Textformate, Bild- und Videoformate, Live-Online-Meetings)
Das direkte Gespräch von Mensch zu Mensch wirkt persönlich, kann Vertrauen und Verständnis wecken. Gerade in der Corona-Pandemie ist die persönliche Begegnung in der räumlichen Präsenz sehr begrenzt oder gar nicht möglich. Umso mehr kommt es auf meine digitale Präsenz an. Wie kann ich meine politische Ziele präsentieren? Welche Textarten, Fotos und Videos werden auf den verschiedenen sozialen Plattformen verwendet? Welche Rolle spielen Online-Events auf Zoom & Co.?
In diesem (Online)Seminar erfahren Sie u.a., wie Sie politische Botschaften glaubwürdig formulieren können, wie Sie Ihre Texte, Bilder und Videos ansprechend gestalten und wie Sie sich in Online-Meetings überzeugend präsentieren.
-
- „Unsere Marktplatz soll schöner werden!“ – Konzepte zur (digitalen) Kommunikation für kommunale Projekte erstellen
- „Wir haben folgende Maßnahmen im Blick: …“ – verschiedene Textformate für kommunale Projekte
- „Wie Sie hier sehen können …“ – verschiedene Bild- und Videoformate für kommunale Projekte
- „Herzlich willkommen in unserer Online-Bürgersprechstunde…“ – Konzepte für informative digitale live-online-Formate
