Dokumentation Nr. 24 – Das Ehrenamt
6,00 € inkl. MwSt.
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Beschreibung
- Ehrenamtliche Arbeit ist unverzichtbar
- Das Ehrenamt – Ausdruck demokratischer Selbstbestimmung
- Das Ehrenamt – Mensch sein heißt verantwortlich sein
- Gemeinwohl gestalten – Gesellschafts- und Sozialpolitik aus christlichen Wurzeln
- Das Ehrenamt – ein Pfeiler der Demokratie
- Ehrenamt – Dienst für alle
- Wirtschafts- und Sozialordnung benötigen den mündigen Bürger
- Das internationale Jahr der Freiwilligen
- Ehrenamt im Sport erlebt wahrhafte Renaissance
- Gedanken zum Jahr des Ehrenamtes – Die Feuerwehren
- Gemeinschaft Deutscher Zooförderer – Ehrenamt für die ‘Arche Noah’
- Breslauer Beratungsbüro für Bürger – Bürgergesellschaft und Solidarität
- Ehrenamtliche Tätigkeit im Agenda 21-Prozess
- 10 Tage eines Stadtrates – ehrenamtliche Tätigkeit für die Kommune
- Ehrenamtliche Tätigkeit in den Kirchengemeinden
- Das Ehrenamt im Don Bosco Haus Chemnitz
- Elternvertretungen – ehrenamtliche Verantwortung für Kinder und Jugendliche
- Ehrenamt – Selbsthilfezentrum des Diakonischen Werkes
- Ehrenamtliche Richter am Arbeits- und Sozialgericht
- Ehrenamtliche Tätigkeit beim Sorgentelefon im ländlichen Raum Sachsen
- Das Ehrenamt – kulturelle gemeinschaftliche Lebensgestaltung
- Kulturelle Lebensgestaltung – langanhaltendes Ehrenamt
- Ist ehrenamtliche Arbeit selbstverständlich?
- Schlechte Zeiten für´s Ehrenamt?
- Ehrenamtliche Jugendarbeit in der DDR im ‚Martin-Luther-King-Haus‘ Hoyerswerda
- Aufgaben von Verbänden und Vereinen, sowie deren Bedeutung für Kommunen und Gesellschaft
- Rechtliche Aspekte ehrenamtlicher Tätigkeit
Autoren: Erich Iltgen MdL, Peter Schowtka MdL, Staatsminister Dr. Thomas de Maizière, Staatsminister Dr. Hans Geisler MdL, Staatsminister a.D. Friedbert Groß, Staatsminister a.D. Dr. Rolf Jähnichen MdL, Wolfgang Hilberer, Dr. Günter Dill, Frank Kupfer MdL, Hermann Winkler MdL, Thomas Pietzsch MdL, Siegfried Stauche, Jaroslaw Perduta, Cornelia Bachmann, Pfarrer i.R. Manfred Martschink, Pater Albert Krottenthaler SDB, Matthias Knobloch, Jacqueline Bramborg, Horst Günzel, Uwe und Gudrun Vogel, Helene Schmidt, Gerhard Schlegel, Kristina Bierögel, Gerd Stoppa, Roland Brauckmann, Rechtsanwalt Dr. Jürgen Schwarz
Zusätzliche Information
Gewicht | 0,3 kg |
---|
Ähnliche Produkte
-
Dokumentation Nr. 41 – Kommunale Verantwortung für grenzüberschreitende Bildung in der Kommune
4,00 € inkl. MwSt.inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Dokumentation Nr. 43 – Dezentraler Hochwasserschutz in der kommunalen Planung
7,50 € inkl. MwSt.inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Dokumentation Nr. 58 – Vor Ort – Jugendpolitik in Sachsen
9,00 € inkl. MwSt.inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Dokumentation Nr. 44 – VIA REGIA – Kulturstraße des Europarates
9,00 € inkl. MwSt.inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb