Dokumentation Nr. 28 – Bevölkerungsentwicklung
7,00 € inkl. MwSt.
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikelnummer: 0028
Kategorie: Eigene Veröffentlichungen
Beschreibung
- Es gilt: Die eigenen Stärken und Besonderheiten entwickeln
- Dem Bevölkerungsrückgang entgegensteuern
- Auswirkungen der Bevölkerungsentwicklung auf Wirtschaft, kommunale Finanzen, Infrastruktur und Siedlungsentwicklung
- Bevölkerungsentwicklung und Siedlungsentwicklung im ländlichen Raum – Sachstand, Entwicklung, Problemfelder
- Bevölkerungsrückgang und dessen Auswirkungen auf die Kommunal- und Regionalentwicklung
- Bevölkerungsprognose für die Kreise des Freistaates Sachsen 1998 bis 2015
- Bevölkerungsentwicklung und Stadtumbau-Ost
- Bevölkerungsrückgang und dessen Folgen aus struktur- und regionalwirtschaftlicher Sicht
- Gestaltungsmöglichkeiten des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft
- Auswirkungen der langfristigen Bevölkerungsentwicklung
- Bevölkerungsentwicklung und demografischer Wandel – Aufgaben aus kommunaler Sicht
- Bevölkerungsentwicklung im ländlichen Raum
- Bevölkerungsrückgang aus Sicht des kommunalen Sporttreibens
- Bevölkerungsrückgang und dessen Folgen für die Kommunen
- Förderalismus muss flexibles Handeln sichern
- Gedanken zu Bevölkerungswanderungen in der erweiterten Europäischen Union
- Wanderungsprozesse – Herausforderung für die Wohnungswirtschaft und die Städte
- Generationenaustausch in industriellen Unternehmensstrukturen
- Zitate: „Informationsdienst Alter & Forschung“
- Bevölkerungsrückgang und Infrastruktur im ländlichen Raum
- Bevölkerungs- und Arbeitsmarktentwicklung (Auszug aus Broschüre der IHK – Kommunalforum für Wirtschaft und Arbeit Dresden)
- Antworten auf die demografische Herausforderung (Auszüge aus „Politische Studien“ – Sonderheft 2/2002 – Hans Seidel Stiftung e.V. Atwerb-Verlag KG München)
- Sächsische Staatskanzlei antwortet dem Sächsischen Landtag (Große Anfrage der SPD-Fraktion, Große Anfrage der PDS-Fraktion)
- Auswirkungen demografischer Prozesse auf das sächsische Schulwesen – Thesen –
- Bevölkerungsbewegungen – prognostisch betrachtet (Nachdruck aus dem Wirtschaftsatlas Kammerbezirk Dresden Hrg. IHK Dresden)
Autoren: Dr. Fritz Hähle MdL, Peter Schowtka MdL, Prof. Dr. Rainer Winkel, Hartmut Biele, Prof. Dr. Jürgen Namysloh, Franz Wiesheu, Erhard Kinder, Karl Noltze, Oberbürgermeister Christian Schramm, Carmen Lötsch, Dr. Jürgen Löffler, Gerald Svarovsky, Prof. Dr. Georg Milbradt, Friedhelm Görgens, Jürgen Schröde MdEP, Prof. Dr. Heinrich Mäding, Gunda Straube, Martin Schmidt, Dr. Helge Paulig
Zusätzliche Information
Gewicht | 0,3 kg |
---|
Ähnliche Produkte
-
Dokumentation Nr. 37 – Integrierte ländliche Entwicklung
4,00 € inkl. MwSt.inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Dokumentation Nr. 52 – Direkte Demokratie in der Kommune
3,00 € inkl. MwSt.inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Dokumentation Nr. 44 – VIA REGIA – Kulturstraße des Europarates
9,00 € inkl. MwSt.inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Dokumentation Nr. 54 – Entwicklungspotenziale und Risiken im ländlichen Raum
9,00 € inkl. MwSt.inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb