Dokumentation Nr. 54 – Entwicklungspotenziale und Risiken im ländlichen Raum
9,00 € inkl. MwSt.
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikelnummer: 0054
Kategorie: Eigene Veröffentlichungen
Beschreibung
- Entwicklung im ländlichen Raum – wie weiter?
- Die Wirtschaft ist das Rückgrat in der Fläche
- Solide Kommunalfinanzen als Grundlage erfolgreicher Politik vor Ort
- Bürgerbegehren und Bürgerentscheide
als Instrument direkter Demokratie? - Verkehrsentwicklung und Straßenausbau
- Der Fahrgast steht im Mittelpunkt
- Schulen im ländlichen Raum
Lebenslanges Lernen im ländlichen Raum - Kulturelle Bildung im ländlichen Raum
„Wir müssen die Buschzulage wieder einführen“ - Der Einfluss digitaler Netzwerke auf politische Entscheidungen
- Initiativen für eine bedarfsgerechte medizinische Versorgung im ländlichen Raum
- Mobile Versorgungszentren
- Rückkehr des Wolfes nach Sachsen
- Mit Herz und Verstand für eine erfolgreiche Kommunalpolitik und die Stärkung des Ehrenamtes
- Zur Sicherstellung der Tageseinsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehren im ländlichen Raum
- Das aktuelle Feuerwehrwesen im Vogtland
- 20 Jahre Bildungswerk für Kommunalpolitik
- Kommunalpolitische Bildung im ländlichen Raum – notwendig in Gegenwart und Zukunft
Autoren: Lothar Bienst MdL, Landrat Bernd Lange, Frank Heidan MdL, Christian Hartmann MdL, StM a.D. Klaus Hardraht, Ines Springer MdL, Hans-Jürgen Pfeiffer, Thomas Colditz MdL, Matthias Weber, StM´in a.D. Prof. Dr. Dr. Sabine von Schorlemer,Prof. Dr. Dr. Matthias Theodor Vogt, Robert Hein, Andrea Keßler, Dr. Katrin Möller, Vanessa Ludwig, Gerald Otto MdL, Gerd Preußing, Hansjoachim Weiß, Peter Schowtka, Martin Schmidt
ISBN-Nr.: 978-3-93453-473-5
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1 kg |
---|
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Ähnliche Produkte
-
Dokumentation Nr. 44 – VIA REGIA – Kulturstraße des Europarates
Bewertet mit 0 von 59,00 € inkl. MwSt.inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Dokumentation Nr. 52 – Direkte Demokratie in der Kommune
Bewertet mit 0 von 53,00 € inkl. MwSt.inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Dokumentation Nr. 41 – Kommunale Verantwortung für grenzüberschreitende Bildung in der Kommune
Bewertet mit 0 von 54,00 € inkl. MwSt.inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Dokumentation Nr. 46 – Senioren in Familie und Kommune heute
Bewertet mit 0 von 55,00 € inkl. MwSt.inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.