Dokumentation Nr. 42 – Lebensraum Stadt
9,00 € inkl. MwSt.
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikelnummer: 0042
Kategorie: Eigene Veröffentlichungen
Beschreibung
- Die Bergbaugeschichte der Niederlausitz zwischen Elster und Spree
- Mein Vater Konrad Zuse – Erfinder und Künstler
- Über die Zukunft reden in Hoyerswerda – eine Reise durch die Zeit
- Wandel der Bevölkerung – Herausforderung für ein Wohnungsunternehmen
- Franziska Linkerhand schaut nach dem Rechten – Umgestaltung der Stadt heute
- Soziale Entwicklung von Hoyerswerda
- Die Baustelle als Sondermotiv der DDR-Literatur
- Vom Entstehen und Wandel einer Stadt
- Städtebauliche Aspekte zur Entwicklung von Hoyerswerda
- Zukunft Lausitz – Karriere machen am Anfang Deutschlands
- „Alles Granit!“ – Utö – Welzow – und zurück
- Ausflug zum Kohleflöz
- „Grüße an Franziska Linkerhand“ – Jugendwettbewerb
Autoren: Dipl.-Ing. Heinz Hentschel, Prof. Dr. Horst Zuse, Nina Gribat, Axel Fietzek, Margitta Faßl, Dr. Wilfried Kruse, Katrin Gemser, Oberbürgermeister Stefan Skora, Dipl.-Ing. Thomas Gröbe, Dr. Holm Große, Fritz Mierau, Dipl.-Ing. Katrin Demczenko, Lutz Gebauer, Martin Schmidt, u.a.
ISBN-Nr.: 978-3-93453-446-9
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1 kg |
---|
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Ähnliche Produkte
-
Dokumentation Nr. 56 – Wirtschaft trifft Politik – Fibel für kommunale Aufsichtsräte
Bewertet mit 0 von 58,00 € inkl. MwSt.inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Dokumentation Nr. 41 – Kommunale Verantwortung für grenzüberschreitende Bildung in der Kommune
Bewertet mit 0 von 54,00 € inkl. MwSt.inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Dokumentation Nr. 55 – Das Lausitzer Seenland
Bewertet mit 0 von 59,50 € inkl. MwSt.inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Dokumentation Nr. 36 – Tourismusentwicklung in Sachsen und Böhmen
Bewertet mit 0 von 54,00 € inkl. MwSt.inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.