„Dokumentation Nr. 31 – Vernetzung kommunaler Hilfe für Familien“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Dokumentation Nr. 53 – Tradition und Zukunft: Wandel im Bornaer Revier
8,00 € inkl. MwSt.
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikelnummer: 0053
Kategorie: Eigene Veröffentlichungen
Beschreibung
- Die mitteldeutsche Braunkohleindustrie und der regionale Wandel
- Eine neue Kulturlandschaft entsteht
- Gegenwart und Zukunft des Bergbaus im und mit dem mitteldeutschen Revier
- Die versunkenen Schätze der Eiszeit
- Dokumentation des regionalen Wandels in den Kommunen
- Ehrenamtliches Engagement – Rückblick auf die Ausstellung TAGE.BAU.LAND.SCHAF(F)TEN
- Der nächste Schritt: Das Bergbaudokumentationszentrum in Borna
- Das Sächsische Wirtschaftsarchiv
Autoren: Katharina Landgraf MdB, Prof. Dr. Andreas Berkner, Rudolf Lehmann, Prof. Dr. Mahmut Kuyumcu, Dr. Bernd-Uwe Haase, Dr. Frank W. Junge, Dietmar Stein, Steffen Dorer, Dr. Ulrich Heß, Thomas Krafczyk, Veronique Töpel
ISBN-Nr.: 978-3-93453-472-8
Zusätzliche Information
Gewicht | 0,3 kg |
---|
Ähnliche Produkte
-
Dokumentation Nr. 37 – Integrierte ländliche Entwicklung
4,00 € inkl. MwSt.inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Dokumentation Nr. 55 – Das Lausitzer Seenland
9,50 € inkl. MwSt.inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Dokumentation Nr. 52 – Direkte Demokratie in der Kommune
3,00 € inkl. MwSt.inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Dokumentation Nr. 48 – Kulturland Sachsen – Aufgabe der Kommunen
8,00 € inkl. MwSt.inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb