Dokumentation Nr. 47 – Bürgerschaftliches Engagement für Bildung in den Kommunen
7,50 € inkl. MwSt.
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikelnummer: 0047
Kategorie: Eigene Veröffentlichungen
Beschreibung
- Lernen durch Verantwortung
- Projekt Notinsel – Erfahrungsbericht der Gemeinde Burkhardtsdorf
- Berufelandkarte
- Fachkräfteaustausch in der Jugendarbeit zwischen Pirna und Jerusalem
- Jugendzentrum für Verkehrssicherheit, Katastrophenschutz und Erste Hilfe
- Sächsische Jugendakademie bereitet auf das Leben vor
- Produktives Lernen – Ein neuer Weg zum Schulabschluss
- Kritik und Kritik der Kritik – Wer zukünftig die Verantwortung tragen soll
- Katholische Erwachsenenbildung
- Lebenslanges Lernen
- Kulturelle Bildung im Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien – ein zentrales Zukunftsthema für unsere Region
- Wie Hoyerswerda mit Professor Konrad Zuses Erbe umgeht
Autoren: Kristin Dorias-Thomas, Andrea Hinkel, Prof. Gerald Svarovsky, Franziska Kuhne, Katrin Demczenko, Ursula Philipp, Katharina Michelfeit, Dr. Albin Nees, Kathleen Hofmann, Maren Düsberg, Roberto Strauß, Uwe Hemmerling, Josef Kraus, Dr. Peter-Paul Straube, Markus Straube, Matthias Weber, Ulf Großmann, Margret Rudolph, Ewa Wieczorkowska, Dr. Edmund Käbisch, Beate Roch
ISBN-Nr.: 978-93453-465-0
Zusätzliche Information
Gewicht | 0,3 kg |
---|
Ähnliche Produkte
-
Dokumentation Nr. 48 – Kulturland Sachsen – Aufgabe der Kommunen
8,00 € inkl. MwSt.inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Dokumentation Nr. 41 – Kommunale Verantwortung für grenzüberschreitende Bildung in der Kommune
4,00 € inkl. MwSt.inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Dokumentation Nr. 53 – Tradition und Zukunft: Wandel im Bornaer Revier
8,00 € inkl. MwSt.inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Dokumentation Nr. 44 – VIA REGIA – Kulturstraße des Europarates
9,00 € inkl. MwSt.inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb